Mag. Janina Böck-Koroschitz
Studium der Geschichte an der Universität Wien. Magisterium 2011
Abschluss „Deutsch als Fremdsprache” über das Goethe Institut an der Universität Kassel, 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei diversen Buch- und Ausstellungsprojekten zur NS-Zeit
Dokumentarfilm „Free Art” über die Street Art – Kultur in Tel Aviv, 2015
Freie Mitarbeiterin bei Ö1, u.a. Feature „Jerida. Das bedeutet Auswanderung. Junge Israelis in Wien”, 2021
Seit 2022 Mitarbeiterin für das Projekt |NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich. Geschichte – Kontaktzonen – Erinnerung.
Seit September 2021 Dissertationsprojekt: Hachschara – die Vorbereitung jüdischer Jugendlicher in Österreich für die Auswanderung nach Palästina
|mail: Email an Mag. Janina Böck-Koroschitz|
